Ich bin ein Zeuge

Die Zeugenaussage aus erster Hand ist das wichtigste Beweismittel für ein Gericht. Ihre Aussage kann zur Verfolgung der RF vor einem internationalen Strafgerichtshof sowie vor den Gerichten führender europäischer Länder, insbesondere Deutschlands, die bereits eigene Ermittlungen eingeleitet haben, verwendet werden. Der internationale Gerichtshof und die Staatsanwälte anderer Länder, die das Recht haben, Kriegsverbrechen zu untersuchen (z. B. Deutschland, Frankreich, Belgien usw.), können keine eigenen Ermittlungen auf dem Gebiet der Ukraine durchführen. Daher werden sie sich auf das von der ukrainischen Staatsanwaltschaft und anderen Klägern zur Verfügung gestellte Material stützen. Die von nichtstaatlichen und unabhängigen Organisationen gesammelten Beweise sind jedoch für europäische Gerichte von größter Bedeutung.

Wir haben uns bereit erklärt, mit der französischen Nichtregierungsorganisation Yahad-In Unum (https://en.wikipedia.org/wiki/Yahad-In_Unum) zusammenzuarbeiten, die von dem katholischen Priester und Völkermordforscher Pater Patrick Debois geleitet wird und die russischen Verbrechen an der ukrainischen Zivilbevölkerung in der Ukraine dokumentiert.

WIE WIRD DIE ZEUGENAUSSAGE AUFGENOMMEN?

Die Zeugenaussage wird im Videoformat per Zoom aufgenommen. Dazu nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und vereinbaren einen passenden Termin. Am Ende Ihrer Erzählung werden Sie gefragt, ob Sie damit einverstanden sind, dass Ihre Aussage dem Gericht vorgelegt wird. Wenn Sie dies ablehnen, wird Ihre Aussage nirgendwo verwendet. Wir geben Ihre Zeugenaussage nicht an die Medien oder an Medienvertreter weiter. Es liegt an Ihnen, ob Ihre Aussage zu einem Beweismittel gegen die Verbrechen der Russischen Föderation wird.

Tel.: +38 098 943 1217 oder +38 067 332 5188
Email: ukr.svidok@gmail.com